Veranstaltung

Netzwerktreffen „Psychiatrie vernetzt“ am 14.05.2025

Vernetzung schafft Verständnis – Herzliche Einladung zum Netzwerktreffen „Psychiatrie vernetzt“ am 14.05.2025

07.05.2025 | Veranstaltung

Eingebettet im Bezirk Steglitz-Zehlendorf entwickelt sich die Fachabteilung Psychiatrie und Psychotherapie in den Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk stetig weiter, ebenso wie die Bürger:innen um sie herum.
In den zurückliegenden Jahren wurden neue Angebote wie die stationsäquivalente Behandlung oder die Berufsgruppe der Genesungsbegleitenden geschaffen und stetig ausgebaut. Bestehende Bereiche wie das Belegungsmanagement und die psychiatrische Institutsambulanz sind weiterhin wichtige Pfeiler in der psychiatrischen Versorgung unserer Patient:innen.

Um gemeinsam neue Entwicklungen und Altbewährtes zu beleuchten, laden wir Sie sehr herzlich ein zu unserem

Netzwerktreffen „Psychiatrie vernetzt“ am Mittwoch, 14. Mai 2025, von 14.30 – 17.00 Uhr,

auf dem wir Ihnen sowohl die unterschiedlichen Bereiche vorstellen sowie einen Einblick geben in die interdisziplinäre Zusammenarbeit unseres Hauses.

Das Netzwerktreffen findet im Festsaal der Kliniken im TWW statt (Potsdamer Chaussee 98, 14129 Berlin).

Die Veranstaltung ist kostenfrei, CME- Punkte werden vergeben.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch und einen lebhaften fachlichen Austausch mit Ihnen.

Mit freundlichen, kollegialen Grüßen

Dr. Lieselotte Mahler

 

 

PROGRAMM

TEIL I (14.30 – 15.50 UHR)

BEGRÜSSUNG

(Dr. Lieselotte Mahler)

Psychiatrie in Steglitz-Zehlendorf: Einführung und Vorstellung der Kliniken im TWW

 

VORTRAG

(Dr. Caspar Wiegmann und Kolleg:in)

Das Behandlungsangebot der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA)

 

VORTRAG

(Dr. Florian Standfest & Nadine Scheller)

Gerontopsychiatrische stationsäquivalente Behandlung (StäB)– Konzept und Erfahrungen aus mehr als zwei Jahren Praxis in den Kliniken im TWW

 

VORTRAG

(Dr. Juliane Mielau & Janina Wehling)

In akuten Krisen aufsuchend behandeln – Chancen & Herausforderungen in der Akut-StäB

 

PAUSE UND IMBISS (15:50 – 16:15 UHR)

 

TEIL II (16.15 – 17.00 UHR)

 

VORTRAG

(Anke Frey & Anna Oster)

Perspektivwechsel & Vermittlung von Hoffnung – Genesungsbegleitung in psychiatrischen Kliniken

 

VORTRAG

(Dr. Lieselotte Mahler)

Weddinger Modell meets Steglitz-Zehlendorf

 

VORTRAG

(Silvia Zander und Amanda-Denise Matalqah)

Ärzt:in vom Dienst (AvD) und

Belegungsmanagement – Mit geballter Kompetenz durch den Dienst

 

Um Anmeldung an psychiatrie@tww-berlin.de wird gebeten.

 

Download Einladung + Programm