Wir sind auch jetzt für Sie da.
Auch in der aktuellen Pandemie-Situation nehmen wir unseren Versorgungsauftrag weiterhin und vollumfänglich ernst, die Behandlung unserer Patient:innen wird gerade in der aktuellen Situation aufrechterhalten – alle komplexen Therapieangebote finden wie gewohnt statt.
Das Thema Sicherheit hat für uns in der Pandemie höchste Priorität. Für uns steht an erster Stelle, unsere Patient:innen und Mitarbeitenden größtmöglichen vor einer Ansteckung durch das Coronavirus zu schützen – und das gelingt uns bisher sehr gut. Zudem bieten die Kliniken im TWW ausschließlich psychiatrisch-psychotherapeutische sowie psychosomatisch-psychotherapeutische und neurologische Behandlungen an. In unserem Haus erfolgt keine COVID-19-Behandlung.
Vor dem Hintergrund der erhöhten Infektionsgefahr durch die Coronavirus-Mutationen ist pro Tag nur 1 Besucher:in für 1 Stunde zugelassen.
Der Zugang zur Klinik erfolgt ab dem 01. Oktober 2022 ausschließlich unter Vorlage eines negativen Schnelltests (nicht älter als 24h) von einer offiziellen Teststelle. Eine Testung vor Ort ist nicht möglich.
Besucher:innen werden gebeten, an der Pforte ihren Namen zu hinterlassen und dürfen die Klinik grundsätzlich nur mit eigener FFP2- Maske und ohne Atemwegsinfektionen oder Erkältungssymptome betreten.
Therapeutische Ausgänge werden weiterhin, jedoch mit bzw. nach oberärztlicher Einschätzung, ermöglicht.
Wir weisen auch noch einmal dringend darauf hin, dass die Abstands- und Hygieneregeln (mindestens 1,5m Abstand halten, Tragen einer FFP2-Maske, Händedesinfektion, Kontaktreduzierung) weiterhin konsequent einzuhalten sind.
Wir danken für Ihr Verständnis!