Allgemein

Ausstellungseröffnung von orte | gestalten

Einladung zur Ausstellungseröffnung „Orte der Resilienz“ – fotografiert von Menschen aus den Kliniken im TWW

30.01.2025 | Allgemein

Liebe Kolleg:innen, liebe Interessierte,

Das Partizipative Peer Projekt in den Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk lädt herzlich ein zur Eröffnung der Foto-Ausstellung: Orte | Gestalten 1 – Orte der Resilienz. Dies ist eine öffentliche Veranstaltung für alle, die sich für das Thema psychische Gesundheit und die Verarbeitung von Klinik-Erfahrung interessieren.

Das Partizipative Peer Projekt fördert Kunst und Empowerment, indem es über die Arbeit mit gestalterischen Medien verschiedene Perspektiven von Menschen in der Klinik sichtbar macht und den Dialog anregt.

 „Zu erfahren, wie ich über kreatives Gestalten in Beziehung mit der Welt treten kann, dass mein individueller Blick auf Dinge von anderen gesehen und anerkannt wird, und zu erleben, dass mein Handeln etwas bewirken kann – das sind für mich Schlüssel zur Genesung und Schritte zu einem selbstbestimmten Leben.“

Die Ergebnisse des Foto-Projekts Orte | Gestalten 1 – Orte der Resilienz wollen wir nun gern mit euch und Ihnen teilen und in einem schönen Rahmen würdigen.

In der Ausstellung werden Bilder der näheren Umgebung der Klinik präsentiert, die von Patient:innen und Mitarbeitenden aufgenommen und durch Assoziationen und Gedanken der Fotografierenden zum Thema ergänzt werden.

Vernissage:
Donnerstag, 27. Februar 2025 | 15:30 – 17:00 Uhr
Festsaal der Kliniken im Theodor Wenzel Werk
Potsdamer Chaussee 69
14129 Berlin

Es erwartet Sie ein Programm mit einer Einführung in das Projekt, einer Begehung der Ausstellung und musikalische Begleitung. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, erleichtert jedoch unsere Planung. 

Bitte an: psychiatrie@tww-berlin.de

 

Die Ausstellung befindet sich im Erdgeschoss der Klinik, Haus 2 (vom Haupteingang links den Treppenaufgang hoch, hinter dem Glasgang). Sie ist auch nach der Vernissage weiterhin öffentlich zugänglich. 

Anfragen für Führungen bitte an: peerprojekt@tww-berlin.de

 

Wir freuen uns, auf Ihren Besuch!

Herzliche Grüße,

Lieselotte Mahler, Natalie Arsalan und das Team des Peer Projekts