Aktuelles
Sicherheit steht für uns an 1. Stelle.
Mit umfangreichen und konsequenten Sicherheits- und Hygienemaßnahmen haben wir in den vergangenen Monaten einen Corona-Ausbruch erfolgreich verhindert.
Auch weiterhin können wir Ihnen ein minimales Ansteckungsrisiko garantieren, denn aktuell sind bereits alle impfbereiten Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitenden in unseren Pflegeeinrichtungen erfolgreich und vollumfänglich gegen das Coronavirus geimpft worden.
Gern kümmern wir uns bei Anmeldungen auch um die Impfung neuer Bewohnerinnen und Bewohner.
Aktuelle Besuchsregelung
Gültig seit 03.02.2021
Liebe Bewohner*innen und liebe Angehörige,
unsere Bewohner*innen können weiterhin Besuch empfangen, Besuchende sind jedoch aufgefordert, folgende aktuelle Vorgaben vom Senat dringend einzuhalten:
- Bewohner*innen dürfen täglich von einer Person für eine Stunde Besuch empfangen.
- Besucher*innen haben zu jeder Zeit innerhalb und auch außerhalb der Einrichtung und beim Schieben eines Rollstuhls eine FFP 2-Maske zu tragen. Bitte beachten Sie, dass diese nicht von der Einrichtung gestellt wird, sondern mitzubringen ist.
- Besucher*innen ohne einen PoC-Antigen-Test auf SARS-Co-2 mit negativem Testergebnis (maximal 24h gültig)
oder einen PCR-Test auf SARS-CoV-2 mit negativem Testergebnis (maximal 24h gültig) wird der Zutritt zur Einrichtung verweigert. - Aufgrund der Unterstützung durch die Bundeswehr können wir derzeit auch zu den Besuchsterminen Testungen für Besucher anbieten.
- Alle geltenden Schutz- und Hygienemaßnahmen müssen weiterhin konsequent umgesetzt werden, d.h. beim Betreten und beim Verlassen der Einrichtung sind die Hände zu desinfizieren sowie konsequent ein Abstand von mindestens 1,5 m einzuhalten.
- Eine Terminvergabe bleibt weiterhin unabdingbar, diese erfolgt über die Betreuungskräfte. Alle Besucher werden zudem in den Bewohnerakten vermerkt und müssen einen Kontaktbogen vollständig ausfüllen.
- Besuche sind im Panoramaraum und im Garten möglich. Die/der Bewohner/in wird zu dem angegebenen Besuchstermin in den Panoramaraum gebracht/begleitet und an den vorbereiteten Tisch platziert. Auch der Besucher wird dorthin begleitet.
- Auch wenn es schwer fällt: Gemeinsames Essen und Trinken sowie ein direkter Kontakt müssen untersagt bleiben.
Bewohner die nicht in der Lage sind, den Panoramaraum oder den Außenbereich aufzusuchen, dürfen unter Einhaltung der zusätzlichen Hygienevorschriften durch eine Person, nach Terminabsprache, im Zimmer besucht werden.
Dazu melden Sie sich bitte ebenso bei den Betreuungskräften.
Kontakt
Betreuungskräfte
Mo–Fr 9–16 Uhr
Tel. 030.406 072-986
Wir bitten um Ihr Verständnis. Für Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich weiterhin gerne zur Verfügung.