Klinische Organisationspsychologie, Coaching und Betriebliche Psychotherapie

In Zeiten steigender Anforderungen und zunehmender Arbeitsbelastung ist es entscheidend, die psychische Gesundheit und Leistungsfähigkeit in Unternehmen zu fördern und stressbedingten Ausfällen vorzubeugen. Die PETHAG-Akademie bietet dazu praxisorientiertes Coaching als Teil unserer Gesundheitsberatung in Form von Fortbildungen, Seminaren und Workshops an.

Darüber hinaus fördern unsere Teambuildingmaßnahmen die Motivation im Arbeitsalltag. Gemeinsam entwickeln wir individuelle Strategien, um das Wohlbefinden in Ihrem Unternehmen nachhaltig zu fördern und eine gesunde Arbeitsumgebung zu schaffen.

Coaching anfragen

Fortbildungen und Seminare für Unternehmen

Die PETHAG Akademie veranstaltet eine Vielzahl von Vorträgen, Fortbildungen, Seminaren,Workshops und Supervision zur Prävention und Begleitung psychologischer Belastungssituationen. Wir wollen Ihre psychische Gesundheit und die Ihrer Mitarbeiter verbessern und Ihre Lebensqualität steigern.

Wir fokussieren uns gezielt auf Themen wie Burnout-Prävention, Stressbewältigung, Resilienztraining, Selbstmanagement und Leistungserhalt. Diese präventiven Maßnahmen stärken sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeitende. Unser Fortbildungs- und Seminarangebot kann selbstverständlich auch mit psychologischer Beratung und Coaching im Einzel- und Gruppensetting kombiniert werden.

Coaching für Teams

Angebot 1: Employee assistance Programs (EAP) zur Gesundheitsförderung

Das EAP bietet maßgeschneiderte Module zur mentalen Unterstützung, um Resilienz zu stärken, Burnout vorzubeugen, Fehltage zu reduzieren und Teamdynamik sowie Innovation zu fördern. In Workshops werden Themen wie Resilienz, Burnout-Prävention, Stress- und Emotionsregulation, Kommunikation, Achtsamkeit, Schlafhygiene und Work-Life-Balance behandelt. Die Teilnehmenden erhalten praktische Werkzeuge für mentales Wohlbefinden und Burnout-Prävention. Interaktive Vorträge und Gruppenarbeiten fördern den Austausch und berücksichtigen individuelle Bedürfnisse des Teams.

Angebot 2: Teambuilding – Ein Herz für das Team- gemeinsam stark in der Teamkultur!

Die Teambuildingmaßnahmen stärken die Teamkultur, indem sie die Dynamik und Vielfalt der Teammitglieder in den Fokus rücken. Mit kreativen Übungen und Hybrid-Workshops, die Präsentationen, Übungen und Kleingruppenarbeit kombinieren, werden Motivation, Gemeinsamkeiten erarbeitet, wie auch Konfliktpotenziale und deren Lösungsstrategien. Teams lernen, ihre Dynamik aus neuen Perspektiven zu betrachten und gemeinsame Ziele für einen förderlichen Umgang miteinander festzulegen.

>> Vereinbaren Sie einen Termin mit Dr. Sabine Hoffmann zur Bedarfsanalyse!

 

Coaching für Führungskräfte

Führungskräftecoaching: Mehr Resilienz, weniger Stress – für Ihr gesundes Team und nachhaltigen Erfolg

Führungskräfte stehen oft vor großen Herausforderungen wie hohen Erwartungen, Teamorganisation, Motivation, Konflikten und Stress. In diesem Coaching geht es darum, Ihre Resilienz zu stärken und Ihre Führungskompetenzen weiterzuentwickeln – im Einklang mit Ihrer Persönlichkeit. Wenn Sie zum Beispiel Chef:in ehemaliger Kolleg:innen geworden sind, können Sie lernen, Ihre Stärken gezielt auszubauen und einen eigenen Führungsstil zu entwickeln, der authentisch zu Ihnen passt. Das Coaching hilft Ihnen, Ihre Work-Life-Balance zu bewahren und auch in stressigen Situationen einen klaren Kopf zu bewahren. Durch maßgeschneiderte Strategien werden Sie mental gestärkt und können schwierige Herausforderungen souverän meistern.

Flexibilität bei der Durchführung: Das Coaching findet an einem Ort Ihrer Wahl statt – in Präsenz in Zehlendorf, online per Video oder auch telefonisch. Alle Inhalte werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Führungskompetenzen weiterzuentwickeln und sich als starke Führungspersönlichkeit zu etablieren! >> Vereinbaren Sie einen Termin mit Dr. Sabine Hoffmann zur Bedarfsanalyse!

Vorträge und Austausch zu Gesundheitsthemen

Wir bieten Kurzvorträge an zu wechselnden Themen zur psychischen Gesundheit und Lebensbalance. Die jeweiligen Zeiten und den Ort entnehmen Sie bitte den jeweiligen Ankündigungen auf der Internetseite. Beispiele sind

  1. Stressfrei durch den Alltag: Tipps für Entspannung in Beruf und Familie
  2. Raus aus der Erschöpfung: Burnout-Frühsymptome erkennen und gegensteuern
  3. Resilienz stärken: Wie Sie gelassener mit Herausforderungen umgehen können
  4. Achtsamkeit in der Großstadt: Zur Ruhe kommen trotz Hektik und Trubel
  5. „Zwangsgedanken und -handlungen verstehen und loslassen“

Supervision

Supervision ist eine professionelle Beratungsmethode, die Einzelpersonen oder Teams dabei unterstützt, ihre berufliche Praxis zu reflektieren, Probleme zu lösen und sich weiterzuentwickeln. Sie umfasst die Analyse von Gefühlen, Methoden, Strategien und Dynamiken, um Veränderungsprozesse anzustoßen.

Die Einzelsupervision bietet ein vertrauliches Setting zur Bearbeitung persönlicher Themen, Teamsupervision hilft bei Konflikten und Strukturfragen in Gruppen, und Fallsupervision unterstützt bei der Reflexion spezifischer, komplexer Aufgaben.

Mediation

Mediation bietet Klient:innen eine konstruktive, selbstbestimmte Möglichkeit, Konflikte zu lösen, bei der alle Perspektiven gehört werden. Sie spart Zeit und Kosten, verbessert die Kommunikation und führt oft zu nachhaltigen, einvernehmlichen Lösungen. Gleichzeitig bleibt der Prozess vertraulich und stärkt langfristig Beziehungen.

Psychologische Beratung und Coaching zur Persönlichkeitsentwicklung

Ein Coaching passt sich individuell an die Bedürfnisse und Ziele des Einzelnen an und unterstützt dabei, klare Ziele zu definieren und realistische Pläne zu entwickeln. Es bietet professionelle Begleitung zur persönlichen Weiterentwicklung sowie Stressbewältigung, hilft bei der Bewältigung von Überlastung, Konflikten und Selbstzweifeln und fördert Klarheit,
innere Balance und Handlungsfähigkeit. Durch gezielte Beratung und individuell abgestimmte Begleitung werden Wege aufgezeigt, um Herausforderungen nachhaltig zu meistern.

Stressbewältigung für Einzelpersonen, Führungskräfte und Unternehmen

Unsere Beratung richtet sich an Selbstzahlende und umfasst Unterstützung bei persönlichen Herausforderungen, Beziehungsthemen, Lebensübergängen, Krisen und Konfliktsituationen. Unser Ansatz ist lösungs- und ressourcenorientiert. Wir bieten Ihnen einen sicheren Raum, um Ihre Anliegen zu besprechen und konkrete Lösungen zu entwickeln. Unsere Angebote richten sich an:

Einzelpersonen und Gruppen, die hohe Stressbelastungen erleben oder ihre psychologische Kompetenz erweitern möchten (z.B. Kommunikation, Beziehungsmanagement). Hierzu bieten wir auch Coaching an, das gezielt auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist.

Berufsgruppen wie Bundeswehr, Polizei, Feuerwehr und Notdienste, die Unterstützung bei der Bewältigung spezifischer Herausforderungen im Beruf benötigen

Business-Kunden im medizinischen Sektor, einschließlich Kliniken, Ärzt:innen und Therapeut:innen, die ihre Mitarbeiter:innen und Teams im Umgang mit psychischen Belastungen stärken möchten, wie auch das Miteinander als Teambuilding oder zur Unterstützung bei Konfliktlösungen

Unternehmen und Führungskräfte, die eine gesunde und produktive Arbeitsumgebung schaffen möchten. Wir entwickeln maßgeschneiderte Programme zur Förderung der Mitarbeitergesundheit, der Teamatmosphäre, Kommunikation und Zusammenarbeit wie auch zum resilienten Führen.

Gerne stellen wir Ihnen auch ein individuelles Programm zusammen, das auf Ihre Bedürfnisse und Vorstellungen zugeschnitten ist. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Programme und Beratungsangebote zu erfahren. Wir freuen uns darauf, Ihnen dabei zu helfen, Ihre psychische Gesundheit zu fördern und Ihre Lebensqualität zu verbessern!

Jetzt ein Coaching anfragen

Stärken Sie Ihre mentale Gesundheit oder schaffen Sie eine gesunde Arbeitsumgebung – melden Sie sich jetzt für unsere Seminare und Workshops an.

Jetzt Coaching anfragen

    Sie haben Fragen?
    Kontaktieren Sie uns!







    Die an dieser Stelle von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten dienen lediglich der ersten Kontaktaufnahme mit Ihnen und dem Zweck Ihrer Anfrage. Es erfolgt keine Weiterleitung oder weiterführende Speicherung Ihrer Daten. Nachdem der Zweck der Erhebung entfallen ist, werden die personenbezogenen Daten gelöscht und nicht mehr für andere Zwecke weiterverwendet. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Auf der Karte ansehen

    An dieser Stelle nutzen wir das Angebot von Google Maps. Durch die Aktivierung von Google Maps erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Mehr dazu lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung.