TWW Blog

Darf ich bitten? Tanztherapie in der Gerontopsychiatrie
Ein Interview mit Dr. Theresa Bauer-Hoheisel, Oberärztin auf der Gerontopsychiatrischen Station (5), und Enrique Cantillo, Tanztherapeut,...
Was wir aus gescheiterten Beziehungen lernen können – Zur Nachbesprechung von Zwangsmaßnahmen in der Psychiatrie
Zwangsmaßnahmen sind eines der kontroversesten Themen der Psychiatrie. Auch wenn sie in Momenten akuter Gefährdung notwendig...
Neue Behandlungskonzepte in der Psychosomatik und Psychiatrie
Aspekte der mentalisierungsbasierten Therapie – Hilfreich für neue Behandlungskonzepte in der Psychosomatik und Psychiatrie?
Waldbaden und seine Wirkung auf Körper und Seele
Waldbaden – Was verbirgt sich eigentlich dahinter? Unsere Kollegin Bettina Bester bietet Waldbaden in den Kliniken...
Volkskrankheit Depression
Eine schwere Last für Seele und Körper Ein Artikel des Tagesspiegel – Die medizinische Expertise zu diesem...
„Achtung: Kräuterhexe!“
Pflegefachkraft Heike Polster und ihre Kollegin Katja Weidlich bieten auf der Station 1 Aromapflege an. Wahrscheinlich...
Konzert am 12.10.23
Zum Konzert am Donnerstag, 12. Oktober 2023 um 17 Uhr, laden wir Sie herzlich in den Festsaal...
Kontinuität und Innovation – Die Psychologische Abteilung der Kliniken im TWW erhält neue Doppelspitze
Seit dem 01. September 2023 hat die Psychologische Abteilung der Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk (TWW) mit Dipl....
Bündnis „Ein gesundes Berlin – nicht ohne uns!“ reicht Klage ein
Aktuelle Haushaltsplanungen belegen Klagenotwendigkeit.

Theodor-Wenzel-Werk e.V.  |  Quantzstraße 4A  |  14129 Berlin