Adventskalender

Adventskalender: 10. Türchen

Bundesweiter Tag des Christstollens – Ihm zu Ehren gibt es heute ein wunderbares und einfaches Stollenrezept.

10.12.2024 | Adventskalender

🎄 Bundesweiter Tag des Christstollens 🎄

Ein Hoch auf den Christstollen! Verdient er nicht gerechtfertigt seinen eigenen Ehrentag? Wir finden: Ja, definitiv! Und weil wir diese festliche Köstlichkeit so lieben, teilen wir heute ein überraschend einfaches Rezept für einen richtig leckeren Stollen – möglich auch ganz ohne Rosinen.

Das Rezept stammt übrigens aus einer liebevollen Familientradition und wurde von der Schwiegeroma unserer Kollegin an uns weitergegeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!

Also, auf die Plätze, fertig, ran an die Schüsseln!

 

Zutaten:

1 kg Mehl
250 g Fett / am besten Butter oder eine vegane Alternative
200 g Zucker
4 Eier
500 g Quark
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Backpulver
1 kleines Fläschchen Bittermandelaroma
1 Packung Orangeat
1 Packung Zitronat
Rosinen nach Bedarf

Zubereitung:

Alle Zutaten gut vermischen und zu einem Teig verkneten bis dieser schön griffig ist.
Aus dem Teig den Stollen formen (er reicht für einen großen Stollen oder zwei kleinere) und eine Stunde im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad backen.
Aus dem Ofen holen, mit Butter einstreichen und später vor dem Servieren mit Puderzucker bestreichen.

Guten Appetit!